Clean Eating Snacks für Zwischendurch

Mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag werden beim Clean Eating empfohlen. So werden Heißhungerattacken verhindert, der Stoffwechsel bleibt aktiv und Du bleibst eben auch leistungsfähig. Einige der hier vorgestellten Snacks sind etwas aufwändiger (Gazpacho, kalte Gemüsesuppe aus Spanien), einige lassen sich prima mitnehmen und machen Dich damit unabhängig von Kantine, Mensa oder eben Fast Food.

Unterwegs, Zwischendurch, auf Reisen oder für den kleinen Hunger

Clean Eating für unterwegs und zwischendurch ist ideal, wenn Du zuhause mit der neuen Ernährungsweise schon prima zurechtkommst und nun noch mehr Mahlzeiten nach dem gesunden Konzept zu dir nehmen möchtest. Gerade Mensa und Kantine, aber auch Möglichkeiten sich zwischendurch etwas auf die Hand zu kaufen, stehen nicht immer im Einklang mit dieser einfachen Ernährungsweise, bei der eben auf möglichst natürliche Nahrungsmittel ohne Konservierungsstoffe gesetzt wird.

Snacks für Zwischendurch – Clean Eating für Unterwegs

Natürlich musst du diese Kleinigkeiten nicht unterwegs essen. Die meisten dieser kleinen Mahlzeiten sind auch ideal, um die Zeit zwischen zwei größeren Mahlzeiten zu überbrücken. Gerade wenn die Zeit knapp ist und nicht viel Zeit zum kochen ist, ist es manchmal auch einfach besser einen Joghurt mit Honig oder eine Handvoll Walnüsse zu essen, als sich irgendeinen Mist voller Farbstoffe und Konservierungsmittel zu genehmigen.

Snacks für Zwischendurch

  • 1/2 Wassermelone
  • 1 Scheibe Vollkornbrot mit Hüttenkäse
  • Tomaten-Brot mit Olivenöl bestrichen
  • Bruschetta mit Tomate und Avocado
  • Protein Shake mit Nussmilch
  • selbstgemachter Obstsalat mit Früchten der Saison
  • Reiswaffeln mit Nussbutter
  • Grüner Smoothie
  • Gemüsesaft mit einigen Tropfen gesunden Öl und etwas Ingwer.
  • Portion Oatmeal mit Haferflocken, Banane und Naturjoghurt
  • Selbstgemachte Süßkartoffel-Chips
  • Vollkorn-Cracker mit Hummus-Dip
  • Gemüse-Wraps
  • Sushi mit Avocado
  • Schwarzbrot mit pflanzlichem (gerne selbst gemachten) Brotaufstrich und Blattsalat. Ein Klassiker wäre auch Quark mit Schnittlauch.

Clean Eating für Unterwegs

  • Eine Handvoll Babykarotten oder Karottenstifte oder anderes Gemüse als Rohkost.
  • Apfel
  • Banane
  • Birne
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 Handvoll Weintrauben
  • Kokoschips
  • getrocknete Aprikosen und andere getrocknete Früchte
  • Griechischer Joghurt mit Honig (und ohne Zucker)
  • Naturjoghurt mit Früchten
  • 1 hart gekochtes Ei
  • Gemüsesticks
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • 1 gut schließende Schüssel mit selbstgemachter Gazpacho (kalte spanische Gemüsesuppe)
  • Vollkornbrötchen mit Lachs
  • Selbstgemachte Energyriegel.

oder auch mal ganz einfach dunkle Schokolade (je höher der Kakao-Anteil, umso besser)

Wer sich nach dem Clean Eating Konzept ernähren möchte und damit alle Mahlzeiten am Tag gestalten möchte, wird irgendwann nicht darum herumkommen, sich auch mit der Frage: wie mach ich das eigentlich unterwegs oder während der Arbeitszeit oder im Studium? Wie überstehe ich eine längere Autofahrt, schließlich gibt es in den meisten Autobahnraststätten oft wenig gesundes. Und auch der Speisewagen der Bahn ist nicht gerade ein Ort, an dem Du als Cleaneater wirklich satt werden wirst.

Da gerade beim Clean Eating auch viel auf kleine Mahlzeiten gesetzt wird, gibt es zum Glück auch viele Möglichkeiten für Snacks.