Eine sehr leckere Suppe aus der Abteilung vegetarische Clean Eating Rezepte ist diese Kokossuppe mit Karotte. Abgerundet und abgeschmeckt wird dieses leckere vegetarische Rezept mit Ingwer, Currypulver und Limettensaft.
Rezept Kokossuppe mit Karotten
Die Suppe ist sehr leicht selber zu machen und sollte für zwei Portionen ausreichend sein.
Zutaten für etwa zwei Portionen Suppe
- 250 g Karotten
- 1/2 mittelgroße Süßkartoffel
- 1/2 mittelgroße Zwiebel
- Etwa 1 cm Ingwer. Mehr macht die Kokossuppe zwar schärfer, überdeckt aber auch den Geschmack der anderen leckeren Zutaten.
- 1 TL Kokosöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Kokosmilch
- 1 Schuss Limettensaft
- 1 TL Currypulver
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Ingwer schälen, Karotten, Zwiebeln und Süßkartoffeln in grobe Würfel schneiden.
Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und das gewürfelte Gemüse beifügen.
Nach 5 Minuten alles mit der Brühe übergießen und 20 Minuten köcheln lassen.
Danach alles pürieren und mit den letzten Gewürzen abschmecken.
Zubereitet in 25 Minuten
Nährstoffe pro Portion
Kcal: 441
KH : 62 g
EW. : 9 g
Was ist Kokoswasser?
Als Kokoswasser, auch Kokosnusswasser oder Kokosnusssaft, wird der flüssige Inhalt von Kokosnüssen bezeichnet. Dies gilt sowohl für junge Kokosnüsse bis zu 6 Monaten als auch für reife Kokosnüsse. Kokoswasser gilt wegen der guten Inhaltsstoffe auch als perfekter isotonischer Drink bzw. Durstlöscher. Damit gilt Kokoswasser als perfektes Sportlergetränk. Auch wegen dem hohen Gehalt an Kalium.
Kokosnusswasser ist reich an Mineralien, sorgt für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt und hat viele weitere gute Eigenschaften. Ein Wunder- oder gar Arzneimittel ist es natürlich trotzdem nicht.