Grüner Saft oder Smoothie

Grüner Saft oder Smoothie.

Aus Birnen, Staudensellerie, Petersilie und Eiswürfel. Mit viel Vitamin K. Entweder als Saft aus dem Entsafter oder auch als grüner Smoothie aus dem Mixer.

Grüner Saft mit viel Vitamin K

Zutaten grüner Saft

  • Ein Bund Petersilie.
  • Zwei Handvoll Spinat.
  • Eine halbe geschälte Zitrone.
  • 2 mittelgroße Birnen, in Achtel geschnitten
  • 6 große Stiele Staudensellerie in Stücke geschnitten

Optional: Eiswürfel oder kaltes Mineralwasser

Zubereitung Grüner Saft

Die Zutaten entweder durch den Entsafter geben oder zusammen mit Eiswürfeln oder kaltem Wasser durch den Mixer geben. Dann gibt es eben einen Smoothie. Wenn der Smoothie zu dickflüssig wird, einfach mit etwas kaltem Mineralwasser auffüllen.

Mit viel Vitamin K

Dieser Saft enthält viel knochenunterstützendes Vitamin K. Sowohl der Sellerie als auch die Petersilie in diesem Saft liefern zudem Apigenin. Dieser soll, so haben Forscher der Ohio State University herausgefunden, gut beim Kampf gegen Krebs wirken. Vitamin K gehört, wie auch die Vitamine A, D und E zu den fettlöslichen Vitaminen. Vitamin K ist nötig für die Blutgerinnung und für den Aufbau der Knochen. Gerade grüne Gemüsesorten, neben Spinat auch Kohl sind gute Lieferanten für dieses wichtige Vitamin.

Apigenin

Apigenin ist ein hellgelber Pflanzenfarbstoff aus der Gruppe der Flavone. Er kommt unter anderem im Sellerie. Gegenüber malignen Tumoren zeigt Apigenin cytostatische Aktivität, indem es den Zellzyklus der Proliferation in der G₂/M-Phase stoppt.

Als sekundärer Pflanzenstoff ist Apigenin in vielen Kräutern enthalten.

Zurück zu Entsaften für Anfänger 7- Tage Plan

oder

Rezept für grüner Smoothie