Entsafter-Anfänger tun sich manchmal schwer mit der neuen Ernährungsweise. Daher haben wir hier nun eine Anleitung für Anfänger, die selbstgepresste Säfte neu in ihre Ernährung aufnehmen möchten. Zum Start ein 7-Tages-Saftplan, um mehr Gemüse und Obst in die Ernährung einzubringen.
Der 7-Tages-Plan enthält aber nicht nur Rezepte für gesunde Obstsäfte und Gemüsesäfte, sondern auch Tipps rund um das Thema Saft. Außerdem erfährst Du wie dir frisch gepresster Saft beim Abnehmen helfen kann.
Bevor wir zu den Tipps kommen aber 7 Rezepte für gesunde selbstgemachte Säfte. Jeder dieser Säfte enthält etwa ein Viertel der durchschnittliche empfohlenen Obst- und Gemüsemenge pro Glas. Damit kannst Du mit nur einem Glas Saft viel dafür tun, täglich genügend Obst und Gemüse zu dir zu nehmen. Denn obwohl wir fast alle sicherlich schon die Empfehlung gehört haben, fünf Portionen Obst und vor allem Gemüse am Tag zu essen, schaffen nur die wenigsten von uns das. Und das, obwohl wir genau wissen, wie wichtig gesunde Früchte für unsere psychische Gesundheit und auch unser allgemeines Wohlbefinden sind.
Neben frisch gepressten Säften sind übrigens auch Smoothies eine gute Wahl, mehr Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Spurenelemente und Mineralstoffe zu uns zu nehmen. Smoothies sind vom Inhalt sehr wertvoll, da sie in der Regel einfach mehr Ballaststoffe enthalten. Das liegt daran, dass bei der Zubereitung eines Smoothies eben die gesamte Frucht genommen wird. Bei Säften bleiben viele gesunde Inhaltsstoffe eben auch im Trester zurück.
Wie man entsaftet: 6 Schritte & Expertentipps
- Schritt 1: Zutaten waschen. Es ist nicht notwendig sie abzutrocknen.Einige Zutaten müssen auch bearbeitet werden, zum Beispiel geschält etc.
- Schritt 2: Bitte vor dem ersten Entsaften aufmerksam die Anleitung des jeweiligen Entsafters lesen. Jeder Entsafter arbeitet etwas anders. Bei einigen Entsaftern müssen die Zutaten stark zerkleinert werden oder es ist nicht ratsam harte Gemüse oder Rüben einzufüllen. Andere Entsafter kommen mühelos mit ganzen Äpfeln, Karotten etc. klar.
- Schritt 3: Zuerst werden die empfindlichen Zutaten wie Kräuter oder auch Blattgemüse, Salat oder Kohl entsaftet.
- Schritt 4: Es folgen weiche Gemüse und Obst (Tomaten, Beeren).
- Schritt 5: Am Ende werden harte Gemüse und harte Obstsorten (Apfel, Karotte, Sellerie etc.) eingefüllt und entsaftet.
- Schritt 6: Die meisten Vitamine haben frischgepresste Säfte. Möglichst sofort trinken oder kühl und dunkel aufbewahren und baldmöglichst trinken. Säfte können auch eingefroren werden, um sie haltbarer zu machen.
7-Tage Saftplan für Anfänger
Im 7-Tage Saftplan für Anfänger finden sich köstliche Rezepte, die Dir helfen sollen, mehr Obst und Gemüse zu essen.
Tag 1 Grüner Saft
Aus Birnen, Staudensellerie, Petersilie und Eiswürfel. Mit viel Vitamin K. Entweder als Saft aus dem Entsafter oder auch als grüner Smoothie aus dem Mixer.
Tag 2 Tomaten-Gemüsesaft
Tomatensaft schmeckt nur im Flugzeug? Zusammen mit anderen gesunden Gemüsesorten ist Tomatensaft auch etwas leckeres auf Meereshöhe. Rezept Tomaten-Gemüsesaft aus dem Mixer.
Tag 3 Erdbeer-Gurkensaft aus dem Entsafter
Endlich mal ein Rezept, das komplett im Entsafter hergestellt wird und eher ein Saft ist als die beiden Säfte, bzw. Smoothies zuvor. Am Tag 3 dieses Saftplans steht ein Erdbeer-Gurkensaft auf dem Plan. Ok, Erdbeeren sind lecker, Gurken ein Allerweltgemüse. Wie wäre es, die leckeren roten Früchte und die Gurken einfach mal zusammenzumischen zu einem leckeren und gesunden Saft? Rezept Erdbeeren-Gurkensaft.
Tag 4 Heidelbeer-Kohl Energie-Saft
Rotkohl und Heidelbeeren verpacken diesen Saft mit Anthocyanen, Antioxidantien, die das Gedächtnis auffrischen. Neben Rotkohl und Heidelbeeren kommen auch noch Gurken und Apfel mit in diesen gesunden frischen Saft. Heidelbeer-Kohl-Energie-Saft
Tag 5 Spinat-Apfelsaft
Der Spinat in diesem Saft liefert eine wertvolle Dosis Vitamin K. Gut für unsere Knochen. Rezept Spinat-Apfelsaft.
Tag 6 Rote Beete-Saft mit Ingwer
Das Trinken von Rote-Beete-Saft vor dem Training soll die Ausdauer erhöhen. Das liegt daran, dass die Durchblutung verbessert wird. Das wiederum sorgt dafür, dass die Muskeln mehr Energie und Sauerstoff zur Verfügung haben. Wegen der Rote Beete enthält dieser Saft auch noch reichlich Eisen. Rezept Rote Beete Saft mit Ingwer.
Tag 7 Karotten Orangen Saft
Saftrezepte mit der Kombination von Karotte und Orange gibt es so einige. Hier eine Variante als leckerer Abschluss der Anfänger Saftwoche. Rezept Karotten-Orangen-Saft.
Natürlich gibt es bei Clean Eating Rezepte noch mehr gesunde Säfte: Immun-Booster-Saft mit Ingwer.
Abnehmen durch frischgepresste Säfte?
Saftfasten aber überhaupt das Trinken von frischen Säften wird von vielen Menschen praktiziert, die darin eben auch eine Möglichkeit zum Abnehmen sehen. Allerdings solltest Du nicht alleine auf das Trinken von Saft setzen, sondern zusätzlich gesund und abwechslungsreich Essen (zum Beispiel eben leckere Clean Eating Rezepte auf dem Speiseplan haben). Über einen längeren Zeitraum nur Saft zu trinken kann dazu führen, dass wichtige Nährstoffe wie Eiweiß und Fett nicht genügend aufgenommen wird.
Dennoch ist Gemüse eins der gesündesten Lebensmittel und ideal, um abzunehmen. Gemüse ist kalorienarm, ballaststoffreich und reich an Nährstoffen. Allerdings sollte nicht verschwiegen werden, dass Säfte, die durch entsaften im Entsafter hergestellt wurden, eben kaum bis keine Ballaststoffe mehr enthalten, diese stecken im Trester.
Gerade Gemüsesäfte können uns helfen, schneller abzunehmen und das auf eine gesunde Art. Sie können durchaus eine Zwischenmahlzeit ersetzen. Gerade beim Abnehmen und Gewicht halten geht es darum, seine Ernährung auf Vollwertkost wie Obst, Gemüse, Vollkorn, angereichert durch gesunde Proteine und Fette bzw. Öle umzustellen. Wer auf Gemüsesäfte statt auf Fruchtsäfte setzt bzw. Obst nur als eine Zutat in einem selbstgepressten Saft sieht, vermindert zudem auch noch den Anteil an Fruchtzucker im Essen.
Übrigens:
Trink mehr Gemüse
Wer mehr Obst und Gemüse in seine Ernährung integrieren möchte, hat damit mehr Erfolg, wenn dies über Säfte geschieht. Es gibt eine Untersuchung der nach Menschen, die täglich ein Glas Gemüsesaft trinken, doppelt so viel Gemüse zu sich nehmen als Menschen, die versuchen mehr Gemüse zu essen.
Gemüsesäfte sind gesund
Gemüsesaft kann helfen die Auswirkungen einer fettreichen Mahlzeit zu reduzieren. Vitaminreicher Fruchtsaft soll, dass ergaben entsprechende Untersuchungen, helfen die Werte an Cholesterin und Triglyceriden im Blut gering zu halten und das trotz einer vorher verzehrten fettreichen Mahlzeit.
Wissen was drin ist – Clean Eating bei Säften
Ja, es gibt Gemüsesäfte sicherlich auch zu kaufen, selbst gemischt weißt Du aber immer was drin ist. Gerade fertige Säfte enthalten nicht nur gesundes Obst und Gemüse, sondern eben sehr häufig auch noch Salz. Bei Obstsäften muss man ganz genau auf die Inhaltsstoffe achten, wenn es darum geht, diese fertig zu kaufen. Manchmal ist es in der Tüte eben kein Saft, sondern nur Nektar. Dann kommt neben Saft auch noch Wasser und Zucker mit in die Safttüte.